ePA-Coach: Digitale Souveränität im Spiegel der elektronischen Patientenakte
Spätestens ab dem 01.01.2021 müssen die Krankenkassen ihren Versicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) zur freiwilligen Nutzung anbieten. Damit ältere Menschen informationell selbstbestimmt mit ihren Gesundheitsdaten und ohne technikinduzierte Exklusion umgehen können, besteht die Notwendigkeit, Kompetenzen zu erwerben, sowie die Ausübung der Kompetenzen zu ermöglichen (digitale Souveränität).

Ziel des Projekts ePA-Coach ist
die Entwicklung einer interaktiven Lernplattform, die ältere Menschen
zur kompetenten und informationell selbstbestimmten Nutzung ihrer Gesundheitsdaten im Rahmen der elektronischen Patientenakte befähigt.

