Mittwoch, 3. Dezember 2025, 14:00 - 18:00 Uhr | Beuth-Halle
Gesundheit!
Wie Robotik, KI und VR die Gesundheitstechnologien und Lebenswissenschaften verändern
Ob in der Medizin, der Pflege oder in der Biotechnologie: Digitale Anwendungen und künstliche Intelligenz verändern unsere Gesundheitsversorgung. Nahezu täglich eröffnen sich neue Möglichkeiten für medizinisches Personal, bessere Diagnosen zu stellen, passgenauer zu behandeln und den Ursachen von Krankheiten auf die Spur zu kommen. Dabei spielt auch die Mensch-Technik-Interaktion eine immer größere Rolle. Wo liegen Chancen dieser Technologien, und wo stoßen sie an Grenzen?
Die Forschenden an der BHT setzen mit maschinellem Lernen, VR- und AR-Anwendungen, humanoiden Robotern oder smarten Mikroskopen neue Maßstäbe. Beim Forschungs- und Transfertag 2025 stellen wir aktuelle Forschungsergebnisse vor.
Programm
13:30 Uhr: Einlass und Ankommen
14:00 Uhr: Begrüßung durch die Moderatorin Prof. Dr. Yasmin Olteanu, Borderstep Institut / BHT
14:05 Uhr: Eröffnung
14:15 Uhr: Keynote von Dr. Nils Körber, Zentrum für Künstliche Intelligenz in der Public Health-Forschung, Robert Koch-Institut
14:40 Uhr: BHT-Impuls
15:00 Uhr: Pause
15:30 Uhr: Science Pitches – Aktuelle Forschungs- und Transferprojekte an der BHT
16:30 Uhr: Poster-Ausstellung | Networking
18:00 Uhr: Veranstaltungsende