Hochschultag am 19. November 2025
[Bitte auf das Bild oben klicken, um den Livestream aufzurufen!]
Der BHT Hochschultag findet am Mittwoch, 19.11.2025, um 14 Uhr im Ingeborg-Meising-Saal statt. Es werden die Erfolge des vergangenen akademischen Jahres aus Studium und Lehre gewürdigt. Die Veranstaltung findet im Haus Grashof im Ingeborg-Meising-Saal statt. Am Hochschultag zeichnet das Präsidium die besten Absolventinnen und Absolventen des vergangenen Studienjahres aus und ehrt Studierende und Lehrende für Preise und hervorragende Lehre.
Weitere Informationen zum Hochschultag finden Sie auf der dedizierten Webseite zu den Hochschultagen.
„Zurück in die Zukunft“: Was ist heute Realität?
[Bitte auf das Bild oben klicken, um den Livestream aufzurufen!]
Livestream am Freitag, 21. November 2025 18 Uhr
Fliegende Autos, schwebende Skateboards, selbstschnürende Schuhe und Hologramm-Werbung: So sieht die Zukunft im zweiten Teil der Filmtrilogie „Zurück in die Zukunft“ aus. In dem Film reist Marty McFly 30 Jahre in die Zukunft – in das Jahr 2015. Aus heutiger Sicht liegt diese Zukunftsvision längst in der Vergangenheit.
Für Dr. Hubert Zitt von der Hochschule Kaiserslautern ist dies Anlass, sich am Freitag, 21. November 2025 18 Uhr, in einem Vortrag an der Berliner Hochschule für Technik (BHT) mit der im Film dargestellten Zukunft genauer zu befassen. Viele der dort gezeigten Visionen seien mittlerweile Realität geworden, andere stünden kurz davor. Zitt geht sogar noch einen Schritt weiter und behauptet, dass einige Errungenschaften der heutigen Zeit aufgrund des Films entwickelt worden seien. Dies zeige, dass sich Wissenschaft und Science-Fiction gegenseitig inspirieren können.
Der Vortrag findet im Ingeborg-Meising Saal im Haus Grashof auf dem Zentral-Campus der BHT.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Mehr Informationen zu den Projekten und Events des Projektbereichs 'Netzwerk Schule - Hochschule / Wissenschaft und Science Fiction' findet man unter diesem Link: https://projekt.bht-berlin.de/nsh/wissenschaft-science-fiction


