-
E-Learning-Gesamtkonzept (AP 4.3) Das Dokument umfasst die finale Version des E-Learning-Gesamtkonzepts aus dem dritten Projektjahr für den ePA-Coach, welches Ergebnissen zum E-Learning-Konzept aus den drei Projektjahren zusammenfasst. Die Ergebnisse wurden in Zusammenarbeit mit den Projektpartnern erarbeitet. Das aktuelle Version des E-Learning-Gesamtkonzepts ist der letzte Bericht im Arbeitspaket 4 (AP 4.3).
-
Erweitertes E-Learning-Konzept (AP 4.2) Das Dokument umfasst die überarbeitete und erweiterte Version des E-Learning-Basiskonzepts aus dem ersten Projektjahr für den ePA-Coach, welches im zweiten Projektjahr basierend auf den Evaluationsergebnissen in Zusammenarbeit mit den Projektpartnern erweitert und angepasst wurde. Das aktuelle Version des Erweiterten E-Learning-Konzepts wird im dritten Projektjahr finalisiert.
-
E-Learning Basiskonzept (AP 4.1) Das Dokument umfasst das grundlegende E-Learning-Konzept für den ePA-Coach, welches im ersten Projektjahr basierend auf dem aktuellen Stand der Forschung, der Anforderungsanalyse, einer Evaluation und allgemeiner Zusammenarbeit mit den Projektpartern im Rahmen des Hauptarbeitspakets der BHT entwickelt wurde. Das aktuelle Basiskonzept wird im weiteren Projektverlauf sukzessiv weiterentwickelt.
-
Präsentation INTED 2022 Die Präsentation als Ergänzung zur gleichnamigen Konferenz-Publikation bei der INTED 2022. In dem Paper (inkl. Präsentation) stellen wir die Ergebnisse der Evaluation des Gamification Basismodels vor.
C. Gellner, I. Buchem (2022) EVALUATION OF A GAMIFICATION APPROACH FOR OLDER PEOPLE IN E-LEARNING, INTED2022 Proceedings, pp. 596-605. doi: 10.21125/inted.2022.0220
-
Präsentation ECEL 2021 Die Präsentation als Ergänzung zur gleichnamigen Konferenz-Publikation bei der European Conference on E-Learning (ECEL 2021.) In dem Paper (inkl. Präsentation) stellen wir einen narrativen Ansatz im Rahmen des Gamification-Konzepts vor, das im ersten Projektjahr entwickelt wurde.
Gellner, C., & Buchem, I. (2021). Narratives in Gamification: Considerations for Support of Digital Literacy of the Elderly. In ECEL 2021 European Conference on e-Learning (pp. 188-XV). Academic Conferences International Limited. DOI: 10.34190/EEL.21.042
-
Präsentation GMW 2021 zum eLearning-Konzept Die Präsentation als Ergänzung zur gleichnamigen Konferenz-Publikation bei der GMW 2021. In dem Kurzbeitrag (inkl. Präsentation) stellen wir das eLearning-Basiskonzept vor, das im ersten Projektjahr entwickelt wurde.
Gellner, C., Kaiser, S., & Buchem, I. (2021). Entwicklung eines eLearning-Konzepts zur digitalen Souveränität von Senioren im Kontext der elektronischen Patientenakte. In H.-W. Wollersheim, & N. Pengel, Bildung in der digitalen Transformation (Tagungsband der GMW 2021, S. 167–172). Waxmann Verlag GmbH. learninglab.uni-due.de/sites/default/files/4456Volltext.pdf
-
Präsentation ICERI 2021 Die Präsentation als Ergänzung zur gleichnamigen Konferenz-Publikation bei der ICERI 2021. In dem Paper (inkl. Präsentation) stellen wir das initiale Kompetenzmodell für den ePA-Coach vor, das im ersten Projektjahr entwickelt wurde.
C. Gellner, L. Perotti, A. Koppenburger, I. Buchem, M. Dietrich, A. Heimann-Steinert (2021) DIGITAL LITERACY OF SENIORS IN THE CONTEXT OF THE ELECTRONIC HEALTH RECORD, ICERI2021 Proceedings, pp. 1297-1306. doi: 10.21125/iceri.2021.0374. library.iated.org/view/GELLNER2021DIG
-
Präsentation ECGBL 2021 Die Präsentation als Ergänzung zur gleichnamigen Konferenz-Publikation bei der ECGBL 2021. In dem Paper (inkl. Präsentation) stellen wir unser seniorenfreundliches Gamification-Basismodell vor, das im ersten Projektjahr entwickelt wurde.
Gellner, C., Buchem, I., & Müller, J. (2021). Application of the Octalysis Framework to Gamification Designs for the Elderly. Proceedings of the 15th European Conference on Games-Based Learning, 260–267. doi.org/10.34190/GBL.21.022
-
Präsentation ICERI Die Präsentation als Ergänzung zur gleichnamigen Konferenz-Publikation bei der ICERI2020. In dem Paper (inkl. Präsentation) stellen wir Grundlagen zu virtuellen pädagogischen Agenten dar und beschreiben unsere ersten Überlegungen zum Design des virtuellen Lerncoachs (pädagogischer Agent).
Buchem, I. & Gellner, C. (2020). Designing a virtual learning coach for support of digital literacy of senior learners in context of the electronic health record. Design considerations in the ePA-Coach project. ICERI2020 Proceedings, ISBN: 978-84-09-24232-0, doi: 10.21125/iceri.2020, pp. 7891-7900. URL: library.iated.org/view/BUCHEM2020DES