Der Film wurde vom Studiengang Screen Based Media (Fachbereich VIII) im Rahmen einer
Semesterarbeit 2016/2017 von Studierenden erstellt und im November 2023 überarbeitet und aktualisiert.
Wissenschaft & Science-Fiction
Unter dem Motto „Wissenschaft & Science-Fiction – Neues aus der Starfleet Academy Twobridges“ hält der studierte Elektrotechniker und promovierte Systemtheoretiker Dr. Hubert Zitt von der Hochschule Kaiserslautern (Campus Zweibrücken) seit 2011 regelmäßig Vorlesungen zu den Themen Star Trek, Star Wars und Science-Fiction.
To beam, or not to beam – Intergalaktische Vorleseung am 24.11.2023, 15–17.30 Uhr im Ingebort-Meising-Saal, Haus Grashof
Auf Einladung des Netzwerkes Schule–Hochschule ist Captain Zitt von der Starfleet Academy Twobridges (mit irdischem Namen Dr. Hubert Zitt, Hochschule Kaiserslautern am Campus Zweibrücken) im November 2023 zum zwölften Mal zu Gast an der Berliner Hochschule für Technik (BHT).
Zitt, seines Zeichens Dozent im Studiengang Informatik und einer der Experten für Physik und Technik bei Star Trek, wird zum Thema "To beam, or not to beam?" referieren. Zudem können selbstgebackene Kekse in Star Wars- und Star Trek-Optik erworben werden, beim Losverkauf locken intergalaktische Preise. Die Einnahmen aus Los- und Keksverkauf kommen dem Kinderhospiz Berliner Herz zugute.
Der Eintritt ist kostenfrei, Kostümierte werden schon ab 13:30 Uhr bevorzugt eingelassen.
Die Vorlesung am 24.11.2023 findet man unter https://projekt.bht-berlin.de/nsh/wissenschaft-science-fiction/aktuell
Ein Interview der Beuth Box mit „Captain Zitt“ finden Sie unter https://www.youtube.com/watch?v=e41ob5CKSS4
Weitere Informationen zu „Captain Zitt“: www.startrekvorlesung.de