Mathematische Projekte zum Anfassen, mathematische Lern- und Förderangebote für Schüler, Infos zum Studieren und über Hochbegabung.
Am Nachmittag zwischen 12-16 Uhr findet ihr folgende Stände im Foyer des Haus Grashof:
MINT-VR-Labs
Das Projekt „Interaktive Lehre in virtuellen MINT-Laboren | MINT-VR-Labs“, gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre, zielt darauf ab, interaktive und praxisorientierte Module wie virtuelle Laborübungen in die Breite der Hochschule zu bringen. Eines davon ist das Mathe-VR-Modul, das sich dem Thema „Funktionen mehrerer Veränderlicher“ widmet.
Mathematische Modellierung von industriellen Lebenszyklen
Berlin Mathematics Research Center
Es werden Informationen über die Forschungs- und Schulaktivitäten bei MATH+ präsentiert, z.B. über den Mathe-Adventskalender und die Vortragsreihe MATH INSIDE. Auch ein mathematisches Würfelspiel ist mit dabei, das immer sehr gut bei Schülerinnen und Schülern ankommt.
Studienberatung der BHT
Es gibt Information zum Studium an der BHT, insbesondere zum Studiengang Angewandte Mathematik und der Studiengangsvariante Mathe².
Mehr als Mathe-AG
Lyzeum 2 ist ein Zentrum für Schüler, die gerne denken und sich auch Herausforderungen stellen wollen, um viel zu erfahren.
Begabungen eröffnen Chancen
Mit mehr als 18.000 Mitgliedern ist Mensa das größte Netzwerk für Hochbegabte Menschen in Deutschland.
Ideal-Versicherung
Eines der Partnerunternehmen von Mathe² ist mit einem Infostand vor Ort.