Mozzarellaversuch

Im Rahmen des Forschungsprojektes “Interaktive Lehre in virtuellen MINT-Laboren | MINT-VR-Labs" wurde an der Berliner Hochschule für Technik (BHT) die virtuelle Lernumgebung „Mozzarellaversuch“ als Teil der Lehrveranstaltung „Biotechnologische Verfahren in der Produktion“ im Bachelorstudiengang Biotechnologie entwickelt. Die virtuelle Laborumgebung ist dem Präsenzlabor der BHT nachempfunden und vermittelt die Rahmenbedingungen wie der räumliche Aufbau und die Instrumente. Dort können die Studierenden Kenntnisse über parallel durchzuführende Prozessabläufe erlangen. So bietet sie ihnen die Möglichkeit, alle Einzelschritte des Versuchs, die Säure- und die Labfällung sowie die Bestimmung der Calciumionen in Milch und die Produktion von Mozzarella vor Beginn der realen Durchführung zu üben. Ziel ist es, die relevanten Prozessabläufe des Versuchs gut koordiniert parallel und in der richtigen Reihenfolge und deshalb mit dem geringsten Zeitaufwand durchzuführen.

Zwischen dem Wintersemester 2022/2023 und dem Wintersemester 2024/2025 haben 50 Studierende die VR-Anwendung im Rahmen einer Lehrveranstaltung ausprobiert und Feedback gegeben. Das Feedback der Studierenden zeigt, dass die VR-Anwendung insgesamt positiv wahrgenommen wurde. Über 70% der Studierenden gaben an, dass ihnen die Nutzung Spaß gemacht habe. Hinsichtlich der Lernziele sehen sich allerdings nur 41% nach der Nutzung stärker als zuvor in der Lage, mit geschachtelten Laborversuchsabläufen zurechtzukommen. Dennoch halten 66% der Studierenden die Lernanwendung für eine nützliche Ergänzung der Lehrveranstaltung. 


Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit dem Modulbeauftragten Prof. Dr. Steffen Prowe und der Labormitarbeiterin 
Dipl-Ing. Axinja Heydolph realisiert.

Wenn Sie Interesse an unseren Anwendungen haben, melden Sie sich gerne per E-Mail: . Zu den einzelnen Anwendungen stehen Badges zur Verfügung, mit denen sich der Lernfortschritt der Studierenden sichtbar dokumentieren lässt.
Weitere Informationen zu den Badges oder zum didaktischen Einsatz der VR-Anwendungen in der Lehre finden Sie in unseren FAQs.