Sören Eberhard Schuster ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Ethik im Rohstoffsektor“ an der Berliner Hochschule für Technik (BHT).

Im Rahmen seiner Dissertation an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg erforscht er Nietzsches Auseinandersetzung mit verschiedenen ökonomischen Quellen (u. a. Aristoteles und John Stuart Mill), um daraus „Nietzsches Ökonomien“ zu entwickeln und auf Potenziale für aktuelle wirtschaftsphilosophische Fragestellungen zu untersuchen.

Als Lehrbeauftragter ist Schuster an der IU International University of Applied Sciences sowie der Freien Universität Bozen tätig. Zudem berät er Unternehmen zu kulturellen Fragestellungen und ist Fellow am Institut für Wirtschaftsgestaltung in Berlin.

 

 

Schuster, S. E. (2024). Freiheit und Notwendigkeit nach der Lohnarbeit: Nietzsches Auseinandersetzung mit Herrmann im Lichte des BGEs. In L. Hartmann, S. Kaufmann, B. Neumärker, & A. U. Sommer (Hrsg.), Politische Partizipation und bedingungsloses Grundeinkommen – 'Narrative' der Zukunft (pp. 121-145). LIT.

Schuster, S. E. (2023). On Liberty as a (Re-)Source for Nietzsche: Tracing John Stuart Mill in On the Genealogy of Morality. Nietzsche-Studien, 52(1), 348-364.

Schäfer, G. N., & Schuster, S. E. (2022). Mapping Mainstream Economics: Genealogical Foundations of Alternativity. Routledge.