Lunchtalk #14: MINT-VR-Labs – Laborübungen im virtuellen Raum
Die MINT-VR-Labs bereiten durch den Einsatz von VR und AR sowie KI (z.B. Gesten- und Sprachsteuerung) auf die zunehmend vernetzte Arbeitswelt der...
Gastvortrag Fabian Wappler / Agile Robots
Vortrag des Director of Design der Agile Robots AG – ein High-Tech-Startup mit Sitz in München und eine Ausgründung des Deutschen Zentrums für Luft-...
Best Paper Award: NAO Robot as Scrum Master
Auf der internationalen Konferenz AHFE 2022 in den USA wurde die Forschung von Prof. Dr. Ilona Buchem und Niklas Bäcker in der Kategorie „Human...
LUNCHTALK #12: Humanoide Roboter als Lehr-Assistenten
Diskutieren Sie über Forschungsergebnisse und aktuelle Herausforderungen beim Einsatz humanoider Roboter als Lehr-Assistenten mit Prof. Dr. Ilona...
Joint Sessions "Social Robotics"
Besuch der Partnerhochschule Holon Institute of Technology aus Israel an der BHT zum Thema "Social Robotics"
Lunchtalk #08: Wie kommunizieren Mensch und Roboter in der Zukunft?
Einblick ins Human.VR.Lab an der BHT: Mensch-Technik-Interaktion im realen und virtuellen Raum –
Interessierte können am Gespräch teilnehmen und...
Lunchtalk #05: Entwicklung humanoider Hände in Lehre und Forschung an der BHT – Ein Griff in die Zukunft!
Diskutieren Sie mit Prof. Dr.-Ing. Hannes Höppner, Steffen Puhlmann und drei Teams aus der Robotik über ihre aktuellen Entwicklungen.
GASTVORTRAG: Menschen, Vielfalt und KI: Wie gehören die zusammen?
Vortrag von Dr. rer. nat. Teena Hassan (Universität Bremen) mit anschliessender Diskussion am Freitag, 9.07.2021: Information und Vortragsfolien...
Lunchtalk #03: Mensch und Roboter - Unterstützungssysteme im harmonischen Miteinander?
Über die Zukunft von humanoiden Robotern und menschzentrierten Unterstützungssystemen diskutierte das Publikum mit Mitgliedern des Forschungsverbundes...
GASTVORTRAG: Unsere Zukunft mit Robotern: Eine interdisziplinäre Gestaltungsaufgabe
Vortrag von Dr. phil. Pat Treusch (TU Berlin) mit anschließender Diskussion am Mittwoch, 26. Mai 2021, 15:00-16:30 Uhr