 Einfluss von Bewässerung und Bodenart auf das boden- und pflanzenassoziierte Mikrobiom.
					Einfluss von Bewässerung und Bodenart auf das boden- und pflanzenassoziierte Mikrobiom.
				 Berlin Initiative for Applied Foundation Model Research (Appl-FM) © Robert Kircher-Reineke, Reber lab
					Berlin Initiative for Applied Foundation Model Research (Appl-FM) © Robert Kircher-Reineke, Reber lab
				 Neue Wege in der Malariaforschung: Potenzial von Tubulin als Angriffspunkt für Anti-Malaria-Wirkstoffe. ©S. Reber
					Neue Wege in der Malariaforschung: Potenzial von Tubulin als Angriffspunkt für Anti-Malaria-Wirkstoffe. ©S. Reber
				 Bekämpfung mikrobieller Biofilme für den Einsatz in Medizin und Technologie. ©pixabay.com
					Bekämpfung mikrobieller Biofilme für den Einsatz in Medizin und Technologie. ©pixabay.com
				 Wechselwirkungen in mikrobiellen Co-Kulturen.© P. Götz
					Wechselwirkungen in mikrobiellen Co-Kulturen.© P. Götz
				 Mikrobielle Vielfalt im SIRIUS Habitat: Molekulare Analyse von „Überlebenskünstlern“ auf neuen antimikrobiellen Zweikomponenten- Oberflächen ©pixabay.com
					Mikrobielle Vielfalt im SIRIUS Habitat: Molekulare Analyse von „Überlebenskünstlern“ auf neuen antimikrobiellen Zweikomponenten- Oberflächen ©pixabay.com
				 Aufklärung der molekularen Mechanismen des horizontalen Gentransfers von Antibiotikaresistenzen durch konjugative Typ IV Sekretionssysteme. ©pixabay.com
					Aufklärung der molekularen Mechanismen des horizontalen Gentransfers von Antibiotikaresistenzen durch konjugative Typ IV Sekretionssysteme. ©pixabay.com
				 Entwicklung und Steuerung subzellulärer Strukturen: Zellteilung verstehen für medizinische Anwendungen
					Entwicklung und Steuerung subzellulärer Strukturen: Zellteilung verstehen für medizinische Anwendungen
				 Pathogene Keime: Effiziente und schnelle optische Detektion © pixabay.com
					Pathogene Keime: Effiziente und schnelle optische Detektion © pixabay.com
				 MINTinside
Aufbau eines MINT-Clusters in der Region Nord-West-Berlin/Oberhavel. © D. Rybakova
					MINTinside
Aufbau eines MINT-Clusters in der Region Nord-West-Berlin/Oberhavel. © D. Rybakova
				 Biologisch abbaubare Kunststoffe aus Abfall – Deutsch-koreanisches Forschungsprojekt © Christian Kielmann
					Biologisch abbaubare Kunststoffe aus Abfall – Deutsch-koreanisches Forschungsprojekt © Christian Kielmann
				 Entwicklung und nachhaltige Verwendung von Werkstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen. © D. Rybakova
					Entwicklung und nachhaltige Verwendung von Werkstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen. © D. Rybakova
				 AdvancedBioPro: Optimierung biotechnologischer Produktionsprozesse © Johannes Bader
					AdvancedBioPro: Optimierung biotechnologischer Produktionsprozesse © Johannes Bader
				 Mechanistische Untersuchung und Optimierung plasmonengetriebener Reaktionen durch In-situ-Analytik und Flow-Chemie. ©Claudia Pacholski
					Mechanistische Untersuchung und Optimierung plasmonengetriebener Reaktionen durch In-situ-Analytik und Flow-Chemie. ©Claudia Pacholski
				back-to-top