Deutsch Englisch

Sustainable Cities

  1. Sustainable Cities
  2. Forschung
Company Logo
Menu
Konzept
Schwerpunkte
Forschung
Atmosphärische Wassergewinnung aus Umgebungsluft Entwicklung und nachhaltige Verwendung von Werkstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen Nachhaltige Regenwasserbewirtschaftung BiB - Betreiben im Bestand BioClime EffTecSo-modIn THEATERBAUWISSEN (TBW) MaiVE InnoEff WindDruck ReDOCs Nachhaltigkeit urbaner Großveranstaltungen Klimaneutrale Veranstaltungen in Berlin
Team
Prof. Thomas Sakschewski Prof. Dipl.-Ing. Katja Biek Prof. Dr.-Ing. Ralf Förster Prof. Dr.-Ing. Astrid Haibel Prof. Dr.-Ing. Annette Juhr Prof. Dr.-Ing. Paul Kohlenbach Prof. Dr.-Ing. Huu Thoi Le Prof. Dr.-Ing. Andreas Loth Prof. Dr.-Ing. Bri Newesely Prof. Dr.-Ing. Inés Rohlfing Prof. Dr. Benny Selle Prof. Dr.-Ing. Ulrike Siemer Prof. Dr.-Ing. Jan Rösler Johannes Müller
Aktuelles
Kontakt
Stellen
Deutsch Englisch

Forschung

  • Konzept
  • Schwerpunkte
  • Forschung
    • Atmosphärische Wassergewinnung aus Umgebungsluft
    • Entwicklung und nachhaltige Verwendung von Werkstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen
    • Nachhaltige Regenwasserbewirtschaftung
    • BiB - Betreiben im Bestand
    • BioClime
    • EffTecSo-modIn
    • THEATERBAUWISSEN (TBW)
    • MaiVE
    • InnoEff
    • WindDruck
    • ReDOCs
    • Nachhaltigkeit urbaner Großveranstaltungen
    • Klimaneutrale Veranstaltungen in Berlin
  • Team
    • Prof. Thomas Sakschewski
    • Prof. Dipl.-Ing. Katja Biek
    • Prof. Dr.-Ing. Ralf Förster
    • Prof. Dr.-Ing. Astrid Haibel
    • Prof. Dr.-Ing. Annette Juhr
    • Prof. Dr.-Ing. Paul Kohlenbach
    • Prof. Dr.-Ing. Huu Thoi Le
    • Prof. Dr.-Ing. Andreas Loth
    • Prof. Dr.-Ing. Bri Newesely
    • Prof. Dr.-Ing. Inés Rohlfing
    • Prof. Dr. Benny Selle
    • Prof. Dr.-Ing. Ulrike Siemer
    • Prof. Dr.-Ing. Jan Rösler
    • Johannes Müller
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Stellen
Adsorptionsbasierte Wassergewinnung aus der Umgebungsluft zur urbanen Wasserversorgung in ariden Gebieten
Adsorptionsbasierte Wassergewinnung aus der Umgebungsluft zur urbanen Wasserversorgung in ariden Gebieten. © Pixabay.com
Nachhaltige Regenwasserbewirtschaftung
Nachhaltige Regenwasserbewirtschaftung. © www.bgmr.de
Entwicklung und nachhaltige Verwendung von Werkstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen
Entwicklung und nachhaltige Verwendung von Werkstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen. © Daria Rybakova
BiB - Betreiben im Bestand
BiB - Betreiben im Bestand. © Katja Biek
BioClime
BioClime. © Katja Biek
Biek_BEffTZecSo_sw
EffTecSo-modIn. © Katja Biek
THEATERBAUWISSEN (TBW)  © Architekturmuseum der TU Berlin, Inv. Nr. TBS 042,10
THEATERBAUWISSEN (TBW) © Architekturmuseum der TU Berlin, Inv. Nr. TBS 042,10
MaiVE: Materialsubstitution durch Verteilung industrieller Verschnitte
MaiVE: Materialsubstitution durch Verteilung industrieller Verschnitte. © U. Siemer
Nachhaltigkeit urbaner Großveranstaltungen @ Nadine Kunath
Nachhaltigkeit urbaner Großveranstaltungen @ Nadine Kunath
Klimaneutrale Veranstaltungen in Berlin @ Grüne Liga e.V.
Klimaneutrale Veranstaltungen in Berlin @ Grüne Liga e.V.
InnoEff: Entwicklung eines innovativen Verfahrens zum energieeffizienten Betrieb heiztechnischer Anlagen
InnoEff: Entwicklung eines innovativen Verfahrens zum energieeffizienten Betrieb heiztechnischer Anlagen. © Pixabay.com
WindDruck 3D-gedruckte Flügel für Klein-Windkraftanlagen aus biogenen Materialien
WindDruck 3D-gedruckte Flügel für Klein-Windkraftanlagen aus biogenen Materialien. © Edgard Berendsen/IFAF Berlin
ReDOCs Redoxinduzierte Mobilisierung von DOC aus fließgewässerbegleitenden Feuchtgebieten
ReDOCs Redoxinduzierte Mobilisierung von DOC aus fließgewässerbegleitenden Feuchtgebieten © Anja Hortmann

© 2025 Berliner Hochschule für Technik

ImpressumDatenschutzBarrierefreiheitRedaktion und Kontakt für diese Seite

back-to-top